Datenschutzerklärung - Newsletter
Stand: Mai 2021
Um die interne Kommunikation und die Identifikation der Mitarbeiter mit unserem Unternehmen noch weiter zu stärken, haben wir uns dazu entschlossen, einen Aramark-internen E-Mail-Newsletter (im Folgenden „Newsletter“) ins Leben zu rufen. Durch Beiträge von unterschiedlichen Fachbereichen erfahren unsere Mitarbeiter (im Folgenden auch „Sie“) mit unserem Newsletter Aktuelles und Wissenswertes aus dem Aramark-Universum. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen wie verarbeiten, sollten Sie sich dazu entscheiden, unseren Newsletter zu beziehen.
I. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Aramark Holding Deutschland GmbH
Martin-Behaim-Str. 6
63263 Neu-Isenburg
(„Aramark“ oder „wir“)
II. Verarbeitete personenbezogene Daten
Die folgenden personenbezogenen Daten verarbeiten wir im Rahmen des Newsletterversands:
- E-Mail-Adresse
- Personalnummer
- IP-Adresse
Sie sind nicht verpflichtet, uns diese Informationen zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Informationen sind wir jedoch nicht in der Lage, Ihnen den Newsletter zukommen zu lassen.
III. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten die unter Ziffer II aufgeführten personenbezogenen Daten zum Zwecke des Versands und der Darstellung unseres Newsletters. Die Abfrage der Personalnummer erfolgt in diesem Zusammenhang, um sicherzustellen, dass der Newsletter nur von Mitarbeitern von Aramark bezogen wird.
Die Datenverarbeitung zum vorgenannten Zweck findet nur statt, sofern Sie sich unter https://karriere.aramark.de/newsletter/ unter Angabe Ihrer personenbezogenen Daten nach Ziffer II für den Newsletterversand anmelden, uns Ihre ausdrückliche Einwilligung in die Datenverarbeitung erteilen und den in der Bestätigungs-E-Mail enthaltenen Aktivierungslink anklicken (Double-Opt-In Verfahren). Ihre Einwilligung ist Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
IV. Speicherdauer
Aramark speichert Ihre unter Ziffer II genannten personenbezogenen Daten zum Zwecke des Newsletterversands nur so lange, wie es für den Newsletterversand notwendig ist oder bis Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Newsletterversands widerrufen. Sollte Aramark den Newsletterversand einstellen, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder aus dem Unternehmen austreten, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht bzw., sofern Aramark die unter Ziffer II genannten personenbezogenen Daten aus anderen Gründen verarbeitet (z.B. Ihre Personalnummer zur Durchführung Ihres Beschäftigungsverhältnisses), nicht mehr zum Zwecke des Newsletterversands verwendet.
Das unter Ziffer VI dieser Datenschutzerklärung aufgeführte Recht auf Löschung bleibt unberührt.
V. Auftragsverarbeiter
Die für den Newsletterversand verwendete Plattform wird bereitgestellt und betreut von der eyepin GmbH, Bornholmer Straße 91, 10439 Berlin („eyepin“) als Auftragsverarbeiter von Aramark. Aramark und eyepin haben zum Schutze Ihrer personenbezogenen Daten einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen, der den Anforderungen des Art. 28 Abs. 3 DSGVO genügt.
VI. Ihre Rechte
Folgende Rechte stehen Ihnen als von der Datenverarbeitung betroffene Person gemäß der DSVGO zu:
- Gemäß Art. 7 DSGVO haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung beseitigt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung nur für die Zukunft, nicht rückwirkend.
- Sie haben gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, eine Bestätigung darüber, ob Aramark Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, sowie Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Gemäß Art. 16 DSGVO haben Sie das Recht, die Vervollständigung und / oder Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Gemäß Art. 17 DSGVO haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder alternativ, gemäß Art. 18 DSGVO, die Einschränkung der Datenverarbeitung.
- Sie haben gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
- Sie können gemäß Art. 21 DSGVO der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Der Widerspruch kann sich insbesondere gegen die Datenverarbeitung zu Direktmarketingzwecken richten.
VII. Kontaktdaten
Möchten Sie die unter Ziffer VI genannten Rechte geltend machen oder benötigen Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Newsletterversand, erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutzbeauftragter@aramark.de oder unter der folgenden Adresse:
Aramark Holding Deutschland GmbH
Datenschutzbeauftragter
Martin-Behaim-Straße 6
63263 Neu-Isenburg