Zum Inhalt springen

Tassilo

- Unser Social-Foodie 2019 -

Beeindruckend: Seitdem Tassilo ein Kind ist, träumte er davon Koch zu werden. In seiner Freizeit hört er am liebsten Rammstein und reist gerne auf die Insel nach Irland – das passt doch!

Danke, ihr Pioniere - Modul 3

Ihr habt abgeliefert! Die Konzepte wurden im Modul #Showtime in die Tat umgesetzt und von 150 Aramark-Führungskräften bestaunt und probiert. Seht selbst!

Damit ist das Projekt #aramarkfoodies 2019 abgeschlossen…Wir hatten so viel Spaß mit euch – DANKE!

Im Rahmen des Kick-Off-Meetings haben die Foodies eine große Bühne bekommen: Alle Aramark-Führungskräfte inkl. der Geschäftsleitung war vor Ort. Die Foodies hatten je Konzept einen eigenen Messestand und konnten sich und ihre Food-Ideen präsentieren. Ihr habt das gerockt 🙂

Das sind die finalen Konzepte der Gruppen:

New German Food

Es gibt so viel Unentdecktes und Vergessenes direkt vor unserer Haustür. Das Konzept New German Tapas geht zurück zum Einfachen und Regionalen, also „Back to the Roots" - aber doch ganz anders.

Breakfastival

Ein Frühstückskonzept, bei dem typische Frühstücksgewohnheiten verschiedener Länder zu uns auf den Teller gebracht werden. Besonders: Es werden Gerichte rund um die größten und bekanntesten Festivals dieser Welt serviert.

Röstwerk

Beim Konzept Röstwerk geht es ums Smoken, Grillen, Räuchern und Brennen: Der Mittagstisch wird mit gebrannten Elementen modern und kulinarisch hochwertig gestaltet.


Hauptstadt Vibes

Ein Frühstückskonzept, bei dem typische Frühstücksgewohnheiten verschiedener Länder auf den Teller gebracht werden. Besonders: Es werden Gerichte rund um die größten und bekanntesten Festivals dieser Welt serviert. Frühstück völlig neu belebt: Die Gäste werden mit „Treibstoff" für den Körper versorgt, der mit wenigen Handgriffen direkt vor dem Gast zubereitet werden kann.

Sandwelicious

In diesem Konzept wird das Sandwich als zeitloser Evergreen neu interpretiert. Individuell und mit nachhaltigen und geschmackvollen Zutaten aus aller Welt zubereitet.

Voodies

Die Voodies sind der Meinung, dass veganes Essen der Lifestyle der Zukunft ist. In ihrem Konzept verzichten sie auf analoge Käsesorten und Fleischersatz und arbeiten mit regionalem und saisonalem Gemüse, was auch "krumm und hässlich" sein darf.

Was macht eigentlich...?

Zwischen den Modulen haben wir unseren Foodie Ridha in seinem Betrieb in München besucht. Ihr habt euch gefragt, was sein Daily Business ist? Er verrät es uns!

Update: Konzeptabgabe
Ihr fragt euch, was die #aramarkfoodies in der Zwischenzeit so getrieben haben? Sie waren sehr fleißig! Die Konzepte sind ausgearbeitet worden und einige Rezepte sind sogar schon Probe gekocht worden. Wie es genau war und was so als nächstes ansteht, erzählt euch unser Foodie Tassilo…

Hinter den Kulissen - Modul 2

Im 2. Modul wurden die Gruppen aufgeteilt: Eine Gruppe besuchte unseren Lieferanten Bigfood in Hamburg, die andere OTTO Gourmet in Heinsberg.

Alles hat ein Ende, nur die OTTO-Gourmet-Wurst hat zwei…Zum Abschluss gibt es noch ein paar Tipps & Tricks für unsere Foodies, denn im nächsten Schritt müssen die Rezepte für ein vollständiges Food-Konzept stehen! Natürlich fahren unsere Teilnehmer aber nicht hungrig nach Hause: Beim Männermetzger (Metzger & Restaurant von OTTO-Gourmet) gibt es nochmal was für die Seele.

Die #aramarkfoodies sind durch die neuen Eindrücke und das Wissen rund um gutes Fleisch geflasht! Auf dem Plan stand die kurze Präsentation der ersten Ideen und danach ein Besuch der Abtei Lilbosch in den Niederlanden bei Schweinezüchter Frans de Rond. Hier werden glückliche Livar-Schweine artgerecht gehalten – So muss das sein!

Food Scouting - Modul 1

Tag 3 - Abreise

Das erste Modul – die Reise nach London – ist vorbei. Unsere #aramarkfoodies haben unglaublich viele Food-Eindrücke gewinnen können und das ein oder andere trendige Food-Konzept kennengelernt. Bevor es an den Flughafen Richtung Deutschland geht, shoppen die Foodies noch ein paar Souvenirs. Ab jetzt haben die Foodies Zeit ihr Konzept, welches über die Tage in den Köpfen entstanden ist, auszuarbeiten und bei der Aramark Produktentwicklung abzugeben. Wir sind gespannt und können die Food-Konzepte kaum abwarten! Natürlich werden wir euch immer up to date halten und auch während der kommenden Module live berichten!

Kommt alle gut nach Hause, wir hatten 3 tolle Tage mit euch 🙂

Wir starten heute mit einem genialen English-Breakfast. Im Anschluss geht es (mit vollen Bäuchen aber Appetit) zum Street-Food-Market in Nähe der Liverpool Street. Die #aramarkfoodies sind geflasht vom Smoked Beef!

Lunchtime! Zur Abwechslung gehen wir mal etwas essen 🙂 Es gibt Fried Chicken mit Waffeln, Ahornsirup und diversen Dips. Die anfängliche Skepsis diesem Mix gegenüber, wandelt sich schnell in Begeisterung. Es schmeckt einfach großartig!

Tag 2 - Food Trend Tour

11:00 Uhr und schon knapp 15km gelaufen – Immer dabei ist das selbstgetaufte, orangene „Gösser“ – eine Mischung aus Gabel, Löffel und Messer. Heute steht ein wilder Mix an Geschmäckern auf dem Programm: Nach dem Frühstück durften unsere Foodies bereits Wraps, Waffeln und Fried Chicken probieren! Es wird also bald Zeit für’s Mittagessen…

Wir haben bereits die ersten Foodstationen rund um King´s Cross angelaufen. Die Foodies haben sofort erkannt, dass es in London unzählige kleine Stände an jeder Ecke für die schnelle Verpflegung gibt. Vom ganzen Nachdenken und Laufen, haben unsere Teilnehmer auch Hunger bekommen. Wir sitzen nun im Drake & Morgan und essen lecker Burger, Chicken & Co. Sogar die Geschäftsführung von Aramark will uns kennenlernen und sitzt mit am Tisch!

Tag 1 - Ankunft in London

Foodies on tour: Alle Teilnehmer sind gut im Hotel angekommen und die Gruppe konnte sich bereits kennenlernen. Unser Guide Andrew hat verkündet, was in den nächsten Tagen auf die Foodies zukommen wird und schon ziehen unsere Köche mit der Mission los, neue Food-Trends aufzuspüren!
 
Während die #aramarkfoodies in der Luft sind, laufen die Vorbereitungen in London auf Hochtouren: Das Orga-Team von Aramark, inklusive Kult-Koch Andrew Fordyce, bereitet für jeden Teilnehmer ein Willkommenspaket vor – Wir freuen uns auf die Foodies!
Cookie-Einstellungen