Wir fördern positive Führungsstärke
Über 20 verschiedene Trainings und Workshops rund um das Thema Führung unterstützen unsere Führungskräfte dabei, ihre Führungsaufgaben wahrzunehmen.
Das Programm „The Beat to Lead“






Spürbarer Kulturwandel
In der Gastronomiebranche herrscht in der Regel ein autoritärer Führungsstil. Mit dem Führungsfestival „The Beat to Lead“ treiben wir bei Aramark ganz bewusst einen Kulturwandel voran. Wir stärken unsere Führungskräfte darin, den eigenen Führungsstil ganz verantwortungsbewusst zu reflektieren, und geben neue Impulse für ein kooperatives Miteinander, bei dem weiche Führungsfaktoren ein wichtiger Bestandteil der Führungskompetenz sind.

Wir entwickeln Mitarbeiter auf allen Ebenen

Fachtrainings für die Bereiche Küche, Service und Kaffeebar finden im Rahmen des Culinary College statt
Mit Leidenschaft und kulinarischer Raffinesse setzen unsere Küchenteams täglich alles daran, das Leben unserer Gäste mit Genuss zu bereichern. Damit wir gastronomisch immer einen Schritt voraus sind, bieten wir unseren Mitarbeitern im Aramark Culinary College vielfältige Schulungsmaßnahmen zu den Themen Handwerklichkeit, Kulinarik, Gastkommunikation, Weinservice und Veranstaltungskommunikation.
Das Aramark Culinary College gliedert sich in folgende Bereiche:

Chef’s Excellence
Prominente Kochprofis schulen Fertigkeiten für Köche, Souschefs und Küchenleiter, wie z. B. „100 % Aroma“ Vakuumgaren/

Daily Delights
Von Experten-Kollegen für Kollegen: Tipps und Tricks für jeden Tag, z. B. „Das Anglerlatein für die Küche“ oder „Vegetarisch kulinarisch“.

Master Class
Das Modul Master Class, das mit dem Sternekoch Harald Wohlfahrt durchgeführt wird, richtet sich mit einem exklusiven Training an die engagiertesten Köche von Aramark. Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem „Master“-Zertifikat belohnt.

Service Delights
Mit Service Delights bieten wir unseren Mitarbeitern interessante Trainings mit Tipps & Tricks für jeden Tag.

Service Excellence
Mit Service Excellence können unsere Servicemitarbeiter ihr fachliches Wissen weiter vertiefen und neue Fertigkeiten kennenlernen.

Es hat mir großen Spaß gemacht, mit den engagierten Aramark Köchen zu arbeiten. Wir teilen die Leidenschaft am Kochen und den Anspruch, kreative Gerichte zu zaubern.
Harald Wohlfahrt
Sternekoch
Die Wettbewerbe Chefs’ Cup und Service Cup
Zu unserem Culinary College gehört der Chefs‘ Cup, ein jährlicher kreativer Wettbewerb für Köche und seit 2017 der Service Cup für Servicekräfte.


#aramarkfoodies ist unser Programm für
#Kreativköche | #FoodArtists | #Tellerrandgucker | #Querdenker
In 9 Monaten durchlaufen unsere Aramark-Köche als Foodscouts 3 Module. Zuerst reisen sie in eine Trendmetropole, um neuste Foodtrends mitnehmen zu können. Als nächstes verpacken sie gesammelte Ideen und Inspirationen in ihr eigenes Foodkonzept und stellen dieses anschließend auf der großen Bühne der Aramark-Geschäftsführung bei einem tollen Event vor.
Aftermovie Modul 3
Aftermovie Modul 2
Hier gibt es weitere detaillierte Infos zu dem mit dem zum „Caterer des Jahres“ prämierten Programm:
Impressionen von unseren Trainings und Workshops
Meisterhafte Inspiration


Darren Teoh (links) und Heiko Antoniewicz (rechts)
Armin Langer
Durch unsere Kooperationen mit Spitzen-/Sterneköchen wie Harald Wohlfahrt, Heiko Antoniewicz, Armin Langer oder auch Darren Teoh aus Malaysia (für die Geheimnisse der asiatischen Kochkunst) setzen wir immer wieder echte Highlights im Trainingskalender unserer Köche. Sehr gerne können Sie mithilfe der verlinkten Videos einen Blick hinter die Kulissen werfen:
Umfassender Trainingskalender
Von der Betriebssteuerung über Kommunikation bis hin zur Persönlichkeitsentwicklung: In unserem Trainingskalender finden unsere Mitarbeiter mehr als 50 Trainingsangebote zur gezielten Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen.
